Naturheilpraxis Michaela Pinnau
  • Start
  • Über mich
  • Therapien
  • Schwerpunkte
  • Kosten
  • Kontakt
  • Vorträge
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Therapien
    • Schwerpunkte
    • Kosten
    • Kontakt
    • Vorträge
Naturheilpraxis Michaela Pinnau
  • Start
  • Über mich
  • Therapien
  • Schwerpunkte
  • Kosten
  • Kontakt
  • Vorträge

Schwerpunkte

Ältere Frau putzt sich die Nase.

Infektanfälligkeit

Verdauungsstörungen

Infektanfälligkeit

 Leiden Sie an immer wiederkehrenden Infektionen der Atemwege wie Erkältungen, grippale Infekte, Nasennebenhöhlenentzündungen, Bronchitis, Mandelentzündungen, oder ständigen Blasenentzündungen?


 Dann scheint Ihr Immunsystem nicht mehr in der Lage zu sein, die Krankheitserreger abzuwehren.  Folgende Ursachen können Ihr Immunsystem schwächen

 Leiden Sie an immer wiederkehrenden Infektionen der Atemwege wie Erkältungen, grippale Infekte, Nasennebenhöhlenentzündungen, Bronchitis, Mandelentzündungen, oder ständigen Blasenentzündungen?


 Dann scheint Ihr Immunsystem nicht mehr in der Lage zu sein, die Krankheitserreger abzuwehren.  Folgende Ursachen können Ihr Immunsystem schwächen:


 • Genetische Veranlagung

 • Lebensalter

 • Alkohol und Nikotin 

 • Stress, Belastungen 

 • Schlafstörungen/Schlafmangel 

 • Über- oder Untergewicht

 • Medikamente

 • eine gestörte Darmflora 

 • Vitamin- und Mineralstoffmangel

 • Umweltbelastungen 

 • Hormonelle Störungen 

 • Chronische Erkrankungen u.v.m.  


Lassen Sie uns der Sache auf den Grund gehen!  

Blütenpollen schweben in der Luft.

Allergien

Verdauungsstörungen

Infektanfälligkeit

Allergien haben in den letzten Jahrzehnten in den Industrieländern enorm zugenommen. Mittlerweile reagiert jeder Dritte auf irgendeine Substanz allergisch. Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion unseres Immunsystems auf eine an sich harmlose Substanz. Diese Allergene können Blütenpollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Kuhmilchprotein

Allergien haben in den letzten Jahrzehnten in den Industrieländern enorm zugenommen. Mittlerweile reagiert jeder Dritte auf irgendeine Substanz allergisch. Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion unseres Immunsystems auf eine an sich harmlose Substanz. Diese Allergene können Blütenpollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Kuhmilchproteine, Nüsse, Nickel, Insektengifte u.v.m. sein. Die Allergie äußert sich dann in Heuschnupfen, einer allergischer Rhinitis, allergischem Asthma, Neurodermitis, Kontaktekzemen, Nesselsucht, Durchfall oder Blähungen. Welche Ursachen gibt es nun für eine Allergie?

Hier spielen mehrerer Faktoren eine Rolle wie die genetische Veranlagung, übertriebene Hygiene, Umweltbelastungen, eine gestörte Darmflora, ein durchlässiger Darm (Leaky Gut Syndrom) oder industriell verarbeitete Lebensmittel. 

Ich berate Sie gerne!   

Frau umschließt ihren Bauchnabel mit einem Herz aus ihren Händen

Verdauungsstörungen

Verdauungsstörungen

Ganzheitliche Frauenheilkunde

Verdauungsstörungen sind weit verbreitet und der Leidensdruck für viele Betroffene enorm. Die Symptome der Beschwerden haben viele Gesichter:


 • Blähungen 

 • Verstopfung

 • Völlegefühl 

 • Sodbrennen

 • Durchfall

 • Bauchschmerzen oder -krämpfe

 • Übelkeit bis hin zum Erbrechen 

 • Mundgeruch


So vielfältig die Symptome, so unterschiedlich sind di

Verdauungsstörungen sind weit verbreitet und der Leidensdruck für viele Betroffene enorm. Die Symptome der Beschwerden haben viele Gesichter:


 • Blähungen 

 • Verstopfung

 • Völlegefühl 

 • Sodbrennen

 • Durchfall

 • Bauchschmerzen oder -krämpfe

 • Übelkeit bis hin zum Erbrechen 

 • Mundgeruch


So vielfältig die Symptome, so unterschiedlich sind die Gründe: 

Fehl- oder Mangelernährung, eine gestörte Darmflora, Pilzbelastungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Leberschwäche, Störungen der Bauchspeicheldrüse, Entzündungen, eine gestörte Produktion der Magensäure, Medikamente oder Dauerstress. 

Ich bin gerne für Sie da!  

Junge Frau springt in die Luft.

Ganzheitliche Frauenheilkunde

Ganzheitliche Frauenheilkunde

Ganzheitliche Frauenheilkunde

Ich berate Sie gerne ganzheitlich und individuell bei folgenden Beschwerden: 


• Zyklusstörungen 

• Menstruationsbeschwerden

• Prämenstruelles Syndrom (PMS) 

• Hormonelle Dysbalancen 

• Polyzystisches Ovarsyndrom   

       (PCOS) 

• Zysten

• Myome 

• Endometriose

• Wechseljahresbeschwerden 

• unerfüllter Kinderwunsch 

• Erschöpfung 

• Blasenbeschwerden  

Arbeitender Mann sitzt müde am Schreibtisch.

Müdigkeit & Erschöpfung

Ganzheitliche Frauenheilkunde

Müdigkeit & Erschöpfung

Sie fühlen sich jeden Tag schlapp und müde? Sie können sich nicht mehr richtig konzentrieren? Egal wie lange Sie schlafen, Sie kommen nicht auf die Höhe? Sie sind gereizt und haben Stimmungsschwankungen? Selbst für Freizeitaktivitäten fehlt Ihnen die Energie? Sie werden den Ansprüchen in Beruf und Familie nicht mehr gerecht? 


Gründe für Er

Sie fühlen sich jeden Tag schlapp und müde? Sie können sich nicht mehr richtig konzentrieren? Egal wie lange Sie schlafen, Sie kommen nicht auf die Höhe? Sie sind gereizt und haben Stimmungsschwankungen? Selbst für Freizeitaktivitäten fehlt Ihnen die Energie? Sie werden den Ansprüchen in Beruf und Familie nicht mehr gerecht? 


Gründe für Erschöpfung, Leistungs-schwäche und Stress können u.a. ein Vitamin und Mineralstoffmangel, Schilddrüsenfunktionsstörungen, eine  Nebennierenschwäche, Entzündungen im Körper, Hormonelle Störungen sowie Lebererkrankungen sein. 

Ich helfe Ihnen gerne! 

Coronaviren.

Long-Covid-Syndrom

Ganzheitliche Frauenheilkunde

Müdigkeit & Erschöpfung

Schätzungen zufolge berichten etwa 10% der Betroffenen, die sich mit SARS-CoV2 infiziert haben, über anhaltende Beschwerden und fühlen sich auch Monate nach der Erkrankung noch nicht wieder leistungsfähig. Diese Beschwerden werden unter dem Sammelbegriff Long-Covid oder Post-Covid zusammengefasst. Es werden Symptome wie ständige Müdigkeit

Schätzungen zufolge berichten etwa 10% der Betroffenen, die sich mit SARS-CoV2 infiziert haben, über anhaltende Beschwerden und fühlen sich auch Monate nach der Erkrankung noch nicht wieder leistungsfähig. Diese Beschwerden werden unter dem Sammelbegriff Long-Covid oder Post-Covid zusammengefasst. Es werden Symptome wie ständige Müdigkeit und Schwäche, Fatigue, Husten, Atemnot, Gelenk- und Muskelschmerzen, Schlafstörungen, Merkfähigkeits- und Wortfindungsstörungen,  Konzentrationsschwäche und Verlust des Geruchs- und Geschmacksinns genannt. Die Naturheilkunde bietet eine Reihe geeigneter Therapieansätze, um Sie bei der Behandlung von Long-Covid zu unterstützen.  

    Copyright © 2022 Naturheilpraxis Michaela Pinnau – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen